WEIßE FÜLLUNGEN

Amalgam? Gold? Oder doch lieber weiße Füllungen?

Zahnfüllungen, die lange halten und gut aussehen – Die Vorteile sogenannter Komposit-Füllungen

KEINE ZAHNFÜLLUNG ZU SEHEN DANK ÄSTHETISCHER FÜLLUNGSTECHNIK 

Dunkle Flecken auf den Schneidezähnen werden nicht nur durch Beläge verursacht. Oft sind es auch alte Kunststoff-Füllungen, die sich im Laufe der Jahre verfärbt haben.

Sie können putzen, so viel Sie wollen: Diese Zahnfüllungenbleiben dunkel und gut sichtbar. Der Grund ist:
Frühere Kunststoffe ließen sich nicht absolut glatt polieren. Sie haben eine leicht raue Oberfläche. Dort setzen sich im Laufe der Zeit Farbpigmente aus dem Essen, aus Getränken und Genussmitteln fest.

Dazu kommt: Die Ränder dieser Zahnfüllungen sind oft nicht absolut dicht. Im Randspalt setzen sich ebenfalls Farbstoffe fest, die zu einem gut sichtbaren, dunklen Rand um die Zahnfüllung herum führen. Man kann also häufig schon von weitem sehen, dass die Zähne gefüllt sind. Wer davon betroffen ist, hat oft Hemmungen unbefangen seine Zähne zu zeigen.

Natürlich können in den Randspalt auch Bakterien eindringen und zu Karies (“Löchern”) unter der Füllung führen. Was können wir dagegen tun?

ZAHNFARBENE FÜLLUNGEN MIT KOMPOSIT-FÜLLUNGEN

Komposite sind moderne und hochwertige Kunststoffe für Zahnfüllungen. Sie bestehen zu etwa 20 % aus dem eigentlichen Kunststoff. Ca. 80 % bestehen aus feinst gemahlenem Keramikpulver. Diese Komposite werden für ästhetische und stabile Zahnfüllungen der Schneide- und Backenzähne verwendet. Sie kommen als Paste in den Zahn, werden mit einem speziellen Licht ausgehärtet und dann poliert. Danach können Sie sofort ganz normal essen.

Zahnfüllungen aus Komposits haben gegenüber einfachen Kunststoffen erhebliche Vorteile:

Sie sind sehr stabil und dauerhaft
Sie werden in einem speziellen Verfahren so mit dem Zahn verbunden, dass kein Randspalt mehr entsteht
Sie passen sich farblich an die natürlichen Zähne an und sind deshalb nahezu “unsichtbar”
Sie lassen sich auf Hochglanz polieren, so dass sich keine Farbpigmente mehr in der Oberfläche festsetzen können
Sie verfärben sich nicht mehr wie frühere Kunststoffe

 

 

 

Es handelt sich hier um ein ganz hochwertiges Material das viel aufwändiger ist in der Verarbeitung.
Da gesetzliche Krankenkassen nur gewöhnliche Füllungen bezahlen, haben Sie als Patient eine Investition. Diese Investition lohnt sich aber in jedem Fall:

Komposit-Füllungen bleiben jahrelang gleichbleibend schön.
Das bedeutet für Sie: Sie müssen die Füllungs-Prozedur nicht so oft über sich ergehen lassen.

WO WERDEN KOMPOSITS ANGEWANDT?

Zahnfüllungen müssen jahrelang stabil bleiben. Komposits sind es!
Zahnfüllungen aus Komposits werden vom Zahnarzt sowohl an Schneide- als auch an Backenzähnen gemacht.

Bei den Schneidezähnen steht die optische Wirkung im Vordergrund: Komposits können farblich passend zu den Zähnen ausgewählt werden.
Da sie zudem eine gewisse Transparenz besitzen, passen sie sich der natürlichen Zahnfarbe sehr gut an. In der Regel unterscheidet sich eine Kompositfüllung farblich nicht vom Zahn: Sie ist “unsichtbar”.

Bei Zahnfüllungen in den Backenzähnen kommt es hauptsächlich auf Stabilität an. Sie müssen enormen Druck beim Kauen aushalten.
Deshalb müssen auch die Füllungen druckfest und abriebfest sein. Komposits erfüllen diese Anforderungen sehr gut.

WELCHE ALTERNATIVEN GIBT ES NOCH?

Am häufigsten verbreitet sind immer noch Füllungen aus Amalgam.
Weil sie gesundheitlich bedenklich sind und ihre dunkle Farbe äußerst störend wirkt, kommen sie für ästhetische Zahnfüllungen nicht in Frage.

Eine weitere Alternative sind sog. Gold-Inlays. Inlay bedeutet “Einlagefüllung”.
Diese Füllungen werden außerhalb des Mundes hergestellt und dann in den Zahn zementiert.
Gold-Inlays haben zwar eine sehr lange Haltbarkeit. Wegen Ihrer auffälligen Farbe entscheiden sich aber immer weniger Patienten dafür.

Bleiben als letzte Alternative Keramik-Inlays. Sie zeichnen sich durch eine lange Haltbarkeit, hohe Stabilität und ihre zahnfarbene Ästhetik aus.
Das sind die Gründe, weshalb sich immer mehr Menschen, die das Beste für ihre Zähne wollen, für Keramik-Inlays entscheiden.

WIE LANGE HALTEN VERSCHIEDENE ZAHNFÜLLUNGEN?

Was die Haltbarkeitsdauer der verschiedenen Füllungsmaterialien anbelangt, findet man sehr unterschiedliche Angaben in der Literatur.
In der folgenden Tabelle sind daher nur Näherungswerte aufgeführt, die sich aus den verschiedenen Quellen ergeben.

Unsere eigene Praxis-Erfahrung zeigt, dass sorgfältig angefertigte und gut gepflegte Zahnfüllungen und Inlays weit länger halten als hier angegeben.

FüllungsartHaltbarkeit (Jahre)
Einfache Kunststoff-Füllung3 – 5
Komposit-Füllung5 – 8
Amalgam-Füllung8 – 10
Keramik-Inlay5 – 15
Gold-Inlay6 – 20

 

 

Die ästhetische und haltbarere Alternative zu Komposit-Zahnfüllungen sind Einlage-Füllungen aus Keramik.
Auf der nächsten Seite erfahren Sie mehr über die Vorteile von Keramik-Inlays.