Bleaching

Weißere Zähne mit Bleaching

Informationen zur professionellen Zahnaufhellung wenn Zähne zu dunkel oder zu gelb sind.

BLEACHING BEIM ZAHNARZT: ZAHNAUFHELLUNG IN GUTEN HÄNDEN

 

Viele Menschen wünschen sich weiße Zähne und das hat seinen Grund: Es macht Spaß, sie zu zeigen. Helle Zähne lassen einen jugendlich und vital erscheinen. Wer schöne weiße Zähne hat, wirkt anziehend. Das Beste daran ist: Fast jeder kann innerhalb kürzester Zeit solche weißen Zähne haben. Wie sicher professionelles Bleaching beim Zahnarzt ist, wie es funktioniert, wie viel heller die Zähne werden und wie lange sie es bleiben, erfahren Sie hier:

 

WIEVIEL HELLER WERDEN DIE ZÄHNE DURCH EINE ZAHNAUFHELLUNG?

Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Im Schnitt werden Sie bis um 3 bis 4 Farbstufen heller. Das messen wir in der Praxis mit einer Farbskala.

 


WIE LANGE BLEIBEN DIE ZÄHNE WEIßER?

 

Nach unserer Erfahrung zwischen zwei und fünf Jahren. Ob und wie schnell die Zähne wieder etwas dunkler werden, hängt davon ab, wie Sie sich ernähren und welche Genussmittel Sie zu sich nehmen. Wenn Sie rauchen, viel Tee, Kaffee, Rotwein oder Cola trinken, hält die Helligkeit nicht so lange an als wenn Sie “abstinent” leben.

Ist das Nachdunkeln ein Problem? Grundsätzlich nicht! Die Zähne können jederzeit wieder nachgehellt werden. Das geht viel schneller als bei der ersten Aufhellung und kostet auch weniger. Viele Patienten lassen ihre Zähne alle paar Jahre nachhellen und freuen sich lange an ihren weißen Zähnen.


HOME-BLEACHING: AUFHELLUNG ZU HAUSE

Sie erhalten ein Homebleaching-Set vom Zahnarzt, dieser kontrolliert vorab, ob Ihre Zähne für das Bleichen geeignet sind. Ihre Zähne werden vor der Aufhellung professionell gereinigt. Dauer ca. 2-3 Wochen. Die tägl. Anwendungszeit beträgt je nach Gel-Konzentration 30 Min. – 6 Std. bzw. eine Nacht lang. In dieser Zeit ist lediglich das Sprechen etwas eingeschränkt. Die Zähne werden durch Home-Bleaching sichtbar weißer, die Helligkeit kann mehrere Jahre lang anhalten. Sie können Ihre Zähne jederzeit wieder nachhellen.

 


SCHADET BLEACHING DEN ZÄHNEN NICHT?

Wenn es unter Aufsicht und Kontrolle des Zahnarztes gemacht wird, ist Bleaching sehr sicher. Professionelle Aufhellungsmittel härten sogar den Zahnschmelz. Durch die Verwendung pH-neutraler Bleaching-Materialien wird der Zahn geschützt.

Anders kann es bei Mitteln aus dem Drogeriemarkt oder dem Internet sein. Hier ist oft die Zusammensetzung nicht bekannt. Wenn Zähne Löcher oder Risse haben, können diese Mittel zu Zahnschäden führen.

Fazit: Lassen Sie Ihre Zähne beim Zahnarzt aufhellen und fühler Sie sich sicher mit sichtbaren Ergebnissen: Deutlich hellere Zähne!


KANN AUCH EIN EINZELNER DUNKLER ZAHN AUFGEHELLT WERDEN?

Wenn ein einzelner Zahn dunkel ist, liegt es daran, dass der Zahnnerv abgestorben ist. Der Zahnnerv zersetzt sich. Abbauprodukte dringen in den Zahn ein und verfärben ihn dunkel.

Für die Aufhellung wird der Zahn von der Innenseite her geöffnet. Da er keinen Nerv mehr hat, spürt man dabei in der Regel nichts. Das Bleich-Gel wird eingefüllt und mit Licht aktiviert. Dieser Vorgang wird 2-3 Mal wiederholt. Danach hat der Zahn oft schon wieder seine vorherige Helligkeit.

In schwierigen Fällen muss der Zahnarzt die Bleaching-Einlage für ein paar Tage im Zahn belassen (der während dieser Zeit provisorisch verschlossen wird). Die Einlage muss 2-3 mal wiederholt werden, bis der Zahn die gewünschte Helligkeit hat. Danach sieht ihm niemand mehr seine “dunkle Vergangenheit” an.

Beim Bleaching auf Nummer sicher gehen:

… und wenn Sie deutlich weißere Zähne haben wollen, sollten Sie die Aufhellung in der Zahnarztpraxis durchführen lassen. Dort werden geprüfte und pH-neutrale Aufhellungs-Materialien verwendet, die die Zähne schützen und stärken.

Der Zahnarzt kontrolliert die Zähne zudem vor dem Bleaching auf eventuelle Schäden, um jedes Risiko auszuschließen. Und er überwacht zusammen mit seinem Team die Aufhellung Ihrer Zähne. So können Sie sicher sein, dass die Aufhellung Ihrer Zähne in guten Händen ist.

Wenn Sie schon in wenigen Tagen weißere Zähne haben wollen: Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin und lassen Sie sich zeigen, welche Aufhellungs-Ergebnisse möglich sind. Wir beraten Sie gerne!

Was ist, wenn trotz Zahnreinigung und Bleaching immer noch dunkle Flecken auf den Zähnen sind? Das sind meistens alte Kunststoff-Füllungen, die sich im Laufe der Jahre dunkel verfärbt haben.

Lesen Sie auf der nächsten Seite, wie alte Füllungen gegen moderne und zahnfarbene Komposits ästhetisch perfekt ausgetauscht werden können.